Aktuelles

Kranoldpraxis jetzt mit Raumluftreinigern gegen Corona

Ab sofort wird die Luft in den Räumen der Kranoldpraxis mit hochwertigen Filtern gereinigt – und so das Risiko einer Infektion (nicht nur) mit SARS-CoV-2 minimiert. Die zweite Welle der Covid-19-Pandemie überrollt Deutschland mit einer Wucht, die noch vor Kurzem die wenigsten für möglich gehalten haben. Ein wesentlicher Faktor dabei sind die niedrigeren Temperaturen, die […]

Lakritz im Übermaß kann die Herzgesundheit gefährden

Der tragische Fall eines Lakritz-Liebhabers in den USA, der an den Folgen exzessiven Konsums der Süßigkeit verstarb, wirft ein Schlaglicht auf einen ungünstigen Nebeneffekt der Nascherei. Dass Süßigkeiten generell gesundheitlich nicht zu empfehlen sind, kann als Allgemeingut gelten. Sowohl Zucker als auch Fett und Salz schädigen in hohen Maßen auf Dauer das Herz-Kreislauf-System ebenso wie […]

Warum eine Grippeimpfung den Herztod verhindern kann

Kardiovaskuläre Ereignisse haben einen hohen Anteil an den Todesfällen klinisch behandelter Grippepatienten, wie eine neue Studie belegt. Herzpatienten sollten sich mit Impfschutz gegen dieses Risiko wappnen. Die Grippesaison steht wieder bevor, diesmal möglicherweise in unseliger Kombination mit einem Erstarken der Covid-19-Pandemie. Die Krankenhäuser blicken strapaziösen Monaten entgegen. Umso wichtiger ist es, sich vor der Influenza-Welle […]

Liegt Übergewicht in den Genen?

Dass manche Menschen „von Natur aus“ anfälliger für Übergewicht sind als andere, ist kein Mythos. Doch weitaus wichtiger als die Gene sind Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten. Übergewicht und Fettleibigkeit haben in vielen reichen Industriestaaten, so auch in Deutschland, epidemische Ausmaße erreicht. Rund die Hälfte der Erwachsenen hierzulande sind zu dick, Männer (60 Prozent) häufiger als Frauen […]

Warum leiden mehr Ostdeutsche unter Herzinsuffizienz?

Eine aktuelle Studie belegt, dass in Ostdeutschland wesentlich mehr Menschen an Herzinsuffizienz leiden und versterben als im Westen. Die Gründe sind unklar. Die Herzinsuffizienz ist generell in Deutschland auf dem Vormarsch. Wurden im Jahr 2000 noch rund 239.700 Fälle registriert, so stieg diese Zahl bis 2017 auf circa 464.700 – ein Plus von 94 Prozent. […]